Erdbeerkuchen glutenfrei

Rezept:
2 Eiweiss
100 gr Zucker
2 Eigelb
50 gr. Margarine
65 gr. Zucker
75 gr. Mehl Schär für Kuchen und Kekse Mix C
1 Teelöffel Backpulver
50 gr. Mandelblättchen
500 gr. ganz frische Erdbeeren
1 Päckchen Tortenguss glutenfrei
2 Esslöffel Zucker
Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Eischnee mit Zucker steif schlagen und in den Kühlschrank
Eigelb, Zucker und Margarine schaumig schlagen.
Mehl und Backpulver vorsichtig nach und nach dazuschlagen.
Springform ausfetten und den Mehl/Eigelb/ Zuckerteig hineinstreichen.
Oben drauf den Eischnee streichen und zuletzt mit Mandelblättchen belegen.
Ca. 15 Minuten backen, mittlere Schiene.
Tortengusspulver gründlich mit dem Zucker vermischen und mit 1/4 Liter Wasser verrühren und aufkochen. Wenn es abbindet vom Herd nehmen. Auskühlen lassen.
Gesäuberte und geputzte Erbeeren hütchenförmig auf den Boden setzen und mit dem lauwarmen Tortenguss bestreichen.
Es ist ein luftigleichter Baiserboden, den wir schon seit Jahren für Obstböden verwenden. Der Boden ist der Gleiche wie der von der Stachelbeertorte (1/2 Rezept)
Kommentare
folgendes ist zu bt zu beachten:
1)während des Schneeschlagens vorsichtig ganz feinen Zucker dazuschlagen und sofort abgedeckt in den Kühlschrank. oder
2)die Eischneemasse schnell auf den Boden aufbringen und sofort in den Backofen (der schon vorgeheizt ist) NICHT unterheben!!
3)Wenn der baiser gebräunt ist: im Backofen auskühlen lassen und die Tür nicht aufmachen.
Also bei mir fällt er auch ein bisschen zusammen, macht aber nix. Spätestens beim Belegen mit irgendwelchem Obst knickt er ein bisschen ein. Er schmeckt aber trotzdem luftig leicht. <3 Gabi und danke für die Resonanz, ich denke ja immer, keiner backt und kocht irgendwas nach..............