Pastinaken- Napfkuchen mit Walnüssen
![Garten-Koch-Event Februar 2010: Pastinake [28. Februar 2010]](http://farm5.static.flickr.com/4053/4332970917_d1f27b3b46_o.jpg)
Erstmal Dankeschön für das Ausrichten des schönen blogevents von Sus des Gärtner Blogs ...wenns um Gemüse geht bin ich doch gern dabei!
Ich wollte einen herzhaften Napfkuchen backen und bin nicht fündig geworden, deshalb jetzt dieses Rezept aus meiner Versuchsküche. (Ist ganz lecker geworden sagt der Beste aller Männer)
für eine Napfform
etwas Margarine und Paniermehl
5 Eier
300 Gramm geschälte Pastinaken (2 Stück)
100 Gramm Walnüsse
1 grosse rote Zwiebel
etwas glatte Petersilie
Salz, Pfeffer, Chili
200 Gramm Schmand
250 ml Sonnenblumenöl
125 Gramm Mehl
125 Gramm Speisestärke
1 Tütchen Weinsteinbackpulver
Die Napfform gründlich mit ordentlich Margarine einfetten. Anschliessend mit feinem Paniermehl bestreuen, die Napfform hin und her rollen.
Backofen auf 150 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Die geschälten Pastinaken grob raspeln. Die Zwiebel kleinwürfeln. Die Walnüsse und ie Petersilie kleinschneiden. Alles vermengen, kräftig mit Pfeffer, scharfem Chili und Kräutersalz beschmecken und stehen lassen.
Die Eier schaumig schlagen. Dann den Schmand und das Öl dazugeben und weiter quirlen.
Wenn es gut vermengt ist, das Mehl, die Speisestärke und das Backpulver dazugeben, auf kleiner Stufe unterrühren.
Jetzt die Gemüse- Walnussmischen kurz und schnell unterheben, sofort in die Napfform gießen.

..... und ab in den Backofen. Nach 75 Minuten war er fertig.
Fazit: lecker und luftig - und es duftet nach Walnüssen, die süsslichen Pastinaken kommen aber geschmacklich auch ganz gut durch.
Dazu passt ein leichter Salat und ein Wein.
Hier noch eine Rezepte beim Round up
Kommentare
oder doch beides...
Liebe Grüße Adelheid
Liebe Grüße, Sus
P.S.: Deine Kommentare waren noch in der Moderationsschleife. Ich habe jetzt nur den ersten hervorgelassen, ist das ok?
Zum Kommentar bei Dir: Lösch mal alles weg bis auf einen Kommentar! Ich dachte echt, es hätte nicht geklappt zu kommentieren...