Schokoladenkuchen glutenfrei
Huhu ich lebe noch.....und bringe Euch einen Schokoladenkuchen ;-)))
Inspiration: cucina casalinga
Mein Rezept (für eine Quicheform d = 28 cm)
2 Eier
125 Gramm Margarine
1 Tafel Bioschokolade mit Orangenöl und 50% Kakao
200 ml süsse Sahne
110 Gramm Zucker
3 Teelöffel selbstgemachter Vanillezucker
90 Gramm Mehl (ich glutenfreies Mehl für Kuchen von Schär)
1/2 Tütchen Weinsteinbackpulver
Puderzucker zum Bestäuben
Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze stellen
Margarine und Schokolade bei wenig Hitze in einem kochtopf schmelzen.
Beiseite stellen und etwas abkühlen lassen.
Eier und Zucker mit dem handmixer schaumig rühren, erst Sahne, dann Mehl, Backpulver und Vanillezucker dazu geben. Zuletzt das Schoko- Maragarinegemisch unterrühren.
Die Quicheform gut ausfetten und mit Semmelbrösel bestreuen.
Wenn der Backofen die Temperatur erreicht hat, die Masse in die Quicheform giessen und sofort in den Backofen.
Er sollte eigentlich nur 15 Minuten in den Ofen. Ich hatte ihn aber 23 Minuten darin. So würde ich es auch wieder machen. Er war dann noch so 5 Prozent klebrig... ;-))). Hat sehr gut geschmeckt. Danke für das Rezept!
Inspiration: cucina casalinga
Mein Rezept (für eine Quicheform d = 28 cm)
2 Eier
125 Gramm Margarine
1 Tafel Bioschokolade mit Orangenöl und 50% Kakao
200 ml süsse Sahne
110 Gramm Zucker
3 Teelöffel selbstgemachter Vanillezucker
90 Gramm Mehl (ich glutenfreies Mehl für Kuchen von Schär)
1/2 Tütchen Weinsteinbackpulver
Puderzucker zum Bestäuben
Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze stellen
Margarine und Schokolade bei wenig Hitze in einem kochtopf schmelzen.
Beiseite stellen und etwas abkühlen lassen.
Eier und Zucker mit dem handmixer schaumig rühren, erst Sahne, dann Mehl, Backpulver und Vanillezucker dazu geben. Zuletzt das Schoko- Maragarinegemisch unterrühren.
Die Quicheform gut ausfetten und mit Semmelbrösel bestreuen.
Wenn der Backofen die Temperatur erreicht hat, die Masse in die Quicheform giessen und sofort in den Backofen.
Er sollte eigentlich nur 15 Minuten in den Ofen. Ich hatte ihn aber 23 Minuten darin. So würde ich es auch wieder machen. Er war dann noch so 5 Prozent klebrig... ;-))). Hat sehr gut geschmeckt. Danke für das Rezept!
Kommentare
Lieben Gruß
Kvelli
Danke dir, liebe Gabi, und alles Liebe für dich,
Elisabeth @->-
Danke!
Liebe Grüße
Rosi